FAQ

consulting
casting
assembly
storage

FAQs zum Werkzeugbau für den Druckguss

  1. Welche Materialien werden für die Druckgießwerkzeuge verwendet? Welche Haltbarkeit hat ein Werkzeug?
  2. Welche Fragen werden im Allgemeinen während des Entwurfs des Druckgießwerkzeuges und der Besprechung des Werkzeugs bezüglich der Gussteile gestellt?
  3. Welche Fragen stellen sich gewöhnlich während der Entwurfsphase des Druckgießwerkzeuges und der Besprechung der Werkzeugherstellung hinsichtlich der Gießform?

F: Welche Materialien werden für die Druckgießwerkzeuge verwendet? Welche Haltbarkeit hat ein Werkzeug?
Wir verwenden SKD61 Werkzeugstahl (gemäß des japanischen JIS-Standards). Dieser hat die gleichen Werkzeugeigenschaften wie der in Nordamerika verwendete Stahl. Die Haltbarkeit beträgt 80000 Schüsse (abhängig von den Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit).

F: Welche Fragen werden im Allgemeinen während des Entwurfs des Druckgießwerkzeuges und der Besprechung des Werkzeugs bezüglich der Gussteile gestellt?
Die gewöhnlich gestellten Fragen hinsichtlich des Produkts sind folgende:

  • Ist genug Neigung eingeplant?
  • Ist die Wandstärke ausreichend?
  • Ist die Trennfuge richtig angeordnet?
  • Werden austauschbare Einsätze eingebracht?
  • Soll ein Logo angebracht werden?
  • Sind die Rundungen ausreichend?
  • Sollen Verbindungsstege angelegt werden?
  • Weitere Fragen für die Druckgieß-Produktionsphase:
  • Soll ein Datum angebracht werden?
  • Wird die Oberflächenbeschaffenheit durch die Auswurfstifte beeinträchtigt?
  • Bei einer weitere Bearbeitung durch Zerspanung: Wird zusätzliches Druckgießmaterial für die Zerspanung benötigt?
  • Wie sollen die Trennfugen gestaltet werden?
  • Wie soll der Angussverlauf gestaltet werden?

F: Welche Fragen stellen sich gewöhnlich während der Entwurfsphase des Druckgießwerkzeuges und der Besprechung der Werkzeugherstellung hinsichtlich der Gießform?
Es sind die folgenden:

  • Wie viele Schieber sollten verwendet werden?
  • Wie viele Kavitäten werden verwendet?
  • Welche Festlegungen sollen bezüglich der Kühlung  erfolgen?